
Auf der Spur von Martin Luther – Eine Reise in das Herz der Reformation
Die kleine Stube oben in der Burgfeste ist mittelalterlich eingerichtet: ein Bett, ein Stuhl, ein Pult, ein glänzend grüner Kachelofen – und der berühmte Tintenfleck
Der Freistaat Thüringen mit seiner Landeshauptstadt Erfurt gehört mit ca. 16.000 Quadratkilometern Fläche, zu den kleineren Bundesländern. Mehrere Orte im Nordwesten des Landes erheben für sich den Anspruch, der exakte Mittelpunkt Deutschlands zu sein.
Neben den Haupttourismusgebieten im Thüringer Wald und den Städten Eisenach, Erfurt und Weimar gibt es zahlreiche kleinere Regionen, in denen sanfter Tourismus stattfindet, etwa im Hainich. Charakteristisch für Thüringen ist die enge Verzahnung landschaftlich reizvoller Gebiete mit kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, etwa bei der Wartburg im Thüringer Wald oder den Dornburger Schlössern im Saaletal. Die höchste Erhebung im Land ist der Große Beerberg im Thüringer Wald mit 983 Metern Höhe.
Thüringen weist eine hohe Dichte an Kulturstätten von nationalem und internationalem Rang auf. Zum UNESCO-Welterbe gehören das „Klassische Weimar“, das Bauhaus in Weimar, die Wartburg bei Eisenach und der Nationalpark Hainich als Teil der Europäischen Buchenurwälder. Die Landeshauptstadt besitzt mit dem Dom, der Krämerbrücke und der ältesten erhaltenen Synagoge Mitteleuropas bedeutende kulturhistorische Stätten.
Die kleine Stube oben in der Burgfeste ist mittelalterlich eingerichtet: ein Bett, ein Stuhl, ein Pult, ein glänzend grüner Kachelofen – und der berühmte Tintenfleck
Urlaub in Deutschland steht schon seit vielen Jahren besonders für Einheimische hoch im Kurs. Die unterschiedlichsten Regionen, Landschaften und Städte, warten darauf entdeckt zu werden.
Die Lutherstadt Eisenach liegt mit ihren über 40.000 Einwohnern, im Westen Thüringens am Rande des Thüringer Waldes. Bekannt ist die Stadt auch durch seine Wartburg
Im Übergang vom Thüringer Becken zum Vorland des Thüringer Waldes, liegt Erfurt, die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen Gassen, historischen Gebäuden
Friedrichsroda in Thüringen Der Urlaub in Deutschland hält für viele Reisende immer noch jede Menge Überraschendes bereit. Eine dieser ungeahnten, touristischen Perlen ist die thüringische
Die Stadt Gera – Beim Urlaub in Deutschland lassen sich in Thüringen etliche interessante und bemerkenswerte Städte entdecken. Eine dieser mitteldeutschen Örtlichkeiten ist die Hochschulstadt
Der Freistaat Thüringen ist mittlerweile längst kein touristischer Geheimtipp mehr beim Urlaub in Ostdeutschland. Die alte Residenzstadt Gotha, gelegen zwischen Eisenach und Erfurt, ist eine
Die Universitätsstadt Jena liegt inmitten des Landschaftsschutzgebietes Mittleres Saaletal und ist mit über 110.000 Einwohnern hinter Erfurt die zweitgrößte Stadt in Thüringen. Durch das historische
Der Kyffhäuserkreis liegt im Harzvorland in Thüringen. Das landwirtschaftlich geprägte Gebiet ist besonders für Wanderer interessant. Entlang der zahlreichen Routen wie dem Barbarossaweg, dem Kaiserweg
Die Rhön ist ein Mittelgebirge von überwiegend vulkanischem Ursprung im Dreiländereck Thüringen, Hessen und Bayern. Der höchste Berg der Thüringer Rhön ist der 813 m
Urlaub im Osten – Saaleland in Thüringen Das Saaleland in Thüringen ist eine der beliebtesten Regionen für einen Urlaub im Osten. Hier kann man nämlich
Südharz in Thüringen Der Südharz, der seit dem Jahr 2010 nun auch offiziell anerkannter Naturpark ist, befindet sich im Norden von Thüringen. Der Südharz ist
Beim Thüringer Vogtland handelt es sich um das Zentrum der Ferienregion Vogtland. Das Gebiet erstreckt sich im Norden von Altenburg bis Bad Köstritz, im Westen
Der Thüringer Wald Urlaub im Osten wird immer beliebter. Eine der reizvollsten Regionen ist Thüringen, genauer gesagt der schöne Thüringer Wald. Dort kann man unter
Kurzer Reiseführer „Wandern im Thüringer Wald“ Der sich über rund 1.000 Quadratkilometer erstreckende Thüringer Wald ist ein Mittelgebirge im Freistaat Thüringen, welches eine besonders beliebte
Eingebettet in das Ilmtal und dem Südhang des Ettersberg ist Weimar die Stadt des kulturellen Erbes. Hier atmet nicht nur Geschichte, die einen Besuch bei
Werbung